KB Partners
Archiv
Spannende Referate am 3. Wirtschaftsforum Aarau-West in Oberentfelden
Bereits zum 3. Mal fand das durch KB Partners organisierte und sehr gut besuchte Wirtschaftsforum Aarau-West statt. Rund 100 wirtschaftsinteressierte Gäste folgten nach der Begrüssung durch den Veranstalter, KB Partners aus Oberentfelden, dem sehr fundierten Referat...
3. Wirtschaftsforum vom 10. November 2022
KB Partners freut sich, am Donnerstag 10. November 2022 das 3. Wirtschaftsforum Aarau-West durchführen zu dürfen. Am Forum präsentiert mit Herrn Dr. Burkhard Varnholt, Chief Investment Officer der Credit Suisse (Schweiz) erneut ein hochkarätiger Hauptreferent seinen...
Finanztipp – Kapital oder Rente
Rente schafft Sicherheit - Kapitalbezug gibt Freiheit Wer bei der Pensionierung aus der Pensionskasse das Guthaben als Kapital bezieht, trägt auch das Langlebigkeitsrisiko. Daher sollte man bei der Anlage des Alterskapital entsprechende vorsichtig sein und einen Plan...
Leicht höhere Hypothekarzinsen erwartet
Für das laufende Jahr und auch darüber hinaus dürften die Hypothekarzinsen trotz des jüngsten Anstiegs weiterhin sehr attraktiv bleiben, sich jedoch, vor allem im langen Bereich, etwas über dem heutigen Niveau bewegen. Die Schwankungsbreite dürfte aufgrund der...
Hypotheken – Veränderungen nach der Pensionierung
Eine Immobilie besitzen ist auch nach der Pensionierung günstiger als das Mieten einer Liegenschaft, solange die Hypothekarzinsen so tief sind wie heute. Da man jedoch nach der Pensionierung von der Rente lebt, stellt sich die Frage, ob die Tragbarkeit der Hypothek...
Gemeinschaftliche Nutzungen im Stockwerkeigentum
Stockwerkeigentum und gemeinschaftliche Nutzung schliessen sich gegenseitig nicht aus, brauchen aber klare Regeln. Das Treppenhaus als gemeinschaftlicher Gebäudeteil oder auch der gemeinschaftliche Garten, ist häufig ein Ort von entstehenden Konflikten. So legen viele...
Zahlreich besetztes 2. Wirtschaftsforum Aarau-West in Oberentfelden
Nach der pandemiebedingten Absage im letzten Jahr, war das diesjährige Wirtschaftsforum Aarau-West erneut sehr gut besucht. Rund 100 wirtschaftsinteressierte Gäste folgten nach der Begrüssung durch den Veranstalter, KB Partners aus Oberentfelden, dem fundierten...
Eigenmietwert einfach erklärt
Wer in einer selbstbewohnten Immobilie lebt, versteuert den sogenannten Eigenmietwert als Einkommen. Dieses Einkommen ist tatsächlich jedoch nicht realisiert worden und wird vom theoretisch erzielbaren Mietwert der Immobilie abgeleitet. Der Eigenmietwert beträgt rund...
Wirtschaftsforum – Aarau West 18. November 2021
Das Team von KB Partners freut sich, Ihnen nach der pandemiebedingten Absage im letzten Jahr, wieder ein spannendes und prominent besetztes Wirtschaftsforum aarau-west präsentieren zu können. 18. November 2021, 18.00 Uhr Golfpavillon Aarau-West, Oberentfelden ...
Grundstückgewinnsteuer
Viele Grundstücksgeschäfte haben zur Folge, dass die veräussernde Partei eine Grundstückgewinnsteuer bezahlen muss. Die Höhe der Steuer ist vom Gewinn und von der Besitzesdauer abhängig. Was unterliegt der Grundstückgewinnsteuer? Die Steuer muss auf dem Gewinn eines...
So erfasst man einen Vorsorgeauftrag
Wer einen Vorsorgeauftrag verfasst hat, kann selbst entscheiden, wer einen vertritt, falls man urteilsunfähig wird. Doch dabei gilt es einige Punkte zu beachten – und auch wer alles «richtig» macht, ist nicht gegen Überraschungen gefeit. «Stimmt, das ist wichtig, das...
Zusätzliche Einnahmen durch interessante Dividendentitel
Mit sicheren Obligationen oder dem Sparkonto kann man heute kaum noch Geld verdienen. Diese Situation wird sich in absehbarer Zukunft nicht ändern. Weltweit gibt es jedoch interessante Aktien mit hohen Ausschüttungen, sprich Dividenden. Solche Aktien stabilisieren...
Wirtschafts- und Börsenausblick
Das Börsenjahr 2019 ist bereits Geschichte und alle Blicke richten sich bereits wieder auf das neue Jahr. Obwohl auch das das Börsenjahr 2019 immer wieder mit negativen Meldungen rund um den Globus gespickt war, wurden die Anlegerinnen und Anleger mit einer...
Unabhängige Finanzdienstleistung und Vermögensverwaltung als nachhaltiger Faktor
In Zeiten in welchen Veränderungen und zahlreiche Einschränkungen das Leben prägen und dabei Unsicherheit und Misstrauen immer mehr die Oberhand gewinnen, sucht der Mensch seine Basis und schätzt vertraute Beziehungen. Die Digitalisierung bringt zudem ein...
Rechte und Pflichten im Stockwerkeigentum
Einfach nur die Türe schliessen und sich nicht um den Garten kümmern müssen, dabei aber in den eigenen vier Wänden leben und innerhalb dieser seine eigenen Ideen zur Gestaltung umsetzen. Diese Wünsche lassen sich beim Erwerb einer Wohnung im Stockwerkeigentum durchaus...
Wirtschafts- und Börsenausblick August 2020
Wir blicken auf ein turbulentes und ereignisreiches Wirtschafts- und Börsenhalbjahr zurück. Es wurde von der Covid-19-Pandemie beherrscht. Die Börsen weltweit rutschten in nur kurzer Zeit in eine Baisse ab und waren bis zum 23. März teilweise über 30 % gefallen....
Wohneigentum im Alter verkaufen oder behalten?
Das Eigenheim, welches man vor 30 oder 40 Jahren gekauft hat, entspricht nach der Pensionierung oftmals nicht mehr den Bedürfnissen, Ansprüchen und Verhältnissen von vorher. Dies weil die Liegenschaft zu gross, zu teuer, zu aufwendig, unpraktisch ist oder am falschen...
Immobilien als sichere Werte
In den vergangenen Wochen wurde die Gesellschaft, die Politik und die Wirtschaft stark in ihrer Grundfestigkeit erschüttert. Unsicherheit machte sich nicht nur bei den Menschen, sondern auch in Bezug auf die wirtschaftliche Entwicklung breit. Auch der Schweizer...
SARON löst den LIBOR ab
Das Ende des altgedienten LIBOR-Zinssatzes ist absehbar: Per 31. Dezember 2021 wird er durch den SARON «Swiss Average Rate Overnight» abgelöst.Eine Arbeitsgruppe aus Vertretern der Privatwirtschaft und der SNB hat beschlossen, den LIBOR durch den SARON zu ersetzen....
Onlinemakler oder regionaler Makler
Für den Verkauf der eigenen Immobilie stehen heutzutage verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Grundsätzlich kann man das Objekt selber verkaufen oder den Verkauf an einen Makler übergeben. Hier hat in den letzten Jahren auch der digitale Weg Einzug gehalten. So...
Unterhalt oder Wertvermehrung?
Für Eigentümer von Immobilien sind Investitionen in die Liegenschaft ein unerlässlicher Beitrag, den Wert der Liegenschaft zu steigern oder zumindest zu erhalten. Dabei gilt es zwischen werterhaltenden und wertvermehrenden Investition zu unterscheiden. Investitionen,...
Hypotheken direkt oder indirekt zurückzahlen?
Aufgrund der aktuellen Zinssituation erscheint es für viele Erwerber von Wohneigentum attraktiv, so wenig Eigenmittel wie nötig in die Finanzierung des Eigenheims einzubringen. Dieser Umstand führt nun aber dazu, dass man sich vertiefter mit der Frage nach der...
Steuertipp
Das Ausfüllen der Steuererklärung ist nicht jedermanns Sache. Jedes Jahr quält man sich durch einen Stapel Papiere und Formulare und ist zum Schluss nicht sicher, ob es noch Möglichkeiten zur Optimierung gibt oder ob alles korrekt ausgefüllt ist. Sich die Zeit nehmen...
Welche Immobilie kann ich mir leisten?
Wie hoch der Kaufpreis von Ihrem neuen Eigenheim sein kann ist davon abhängig, wie hoch Ihr Einkommen und Ihr Vermögen ist. Ein Finanzierungsinstitut leiht nicht den gesamten benötigten Betrag für die Bezahlung des Kaufpreises aus, sondern verlangt in der Regel einen...
Wirtschaftsforum – Aarau West 21. November 2019
21. November 2019, 18.00 Uhr Golfpavillon Aarau-West, Oberentfelden Referat: Dr. Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen Schweiz Podiumsteilnehmer: Dr. Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen SchweizMartin Lehmann, CEO und Fondsmanager, 3V Invest Swiss Small &...
Chefökonom Dr. Martin Neff am Wirtschaftsforum Aarau-West
Das Wirtschaftsforum Aarau-West, vom 21. Novemberin Oberentfelden, ist interessant besetzt. Dr. Martin Neff, Chefökonom der Raiffeisen Schweiz, präsentiert in seinemReferat einen aktuellen Ausblick zur dynamischen Weltwirtschaft und wagt einen entsprechenden Ausblick....
Sehr gut besuchtes Wirtschaftsforum Aarau-West in Oberentfelden
Das Wirtschaftsforum Aarau-West vom 21. November in Oberentfelden wurde mit rund 80 wirtschaftsinteressierten Gästen sehr zahlreich besucht. Nach der Begrüssung des Veranstalters, KB Partners aus Oberentfelden, machte das Referat des Chefökonomen der Raiffeisen...